Troisdorf
Selbstverständnis:
Als Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf wollen wir im Auftrag Jesu Christi Menschen über Gott und die Welt ins Gespräch bringen. Dazu sind wir mit Gott und der Welt im Gespräch. Das heißt für uns: - Wir feiern lebendige Gottesdienste in unterschiedlichen Formen; - Wir eröffnen Räume für Menschen in Glaube und Zweifel; - Wir gehen auf Menschen zu, nehmen sie in ihren Lebensbezügen ernst und sind helfend und diakonisch tätig, wo Bedarf besteht; - Wir werben um die Aufmerksamkeit der Menschen und vertreten unser Anliegen öffentlich. So erfahren wir Gottes Liebe und geben sie weiter
Besonderheit und Lage:
Die Johanneskirche liegt zentral auf dem Weg vom Bahnhof am Rande der Fußgängerzone in der Stadtmitte Troisdorfs, der größten Stadt im Rhein-Sieg-Kreis.
Räumlichkeiten:
Die 1903 erbaute Johanneskirche wurde im Jahr 2000 durch die Architekten Maritini aus Bonn im Innenraum neu gestaltet. Im Vorraum beherbergt sie ein Kirchencafé und einen Weltmarkt. Unter der Seitenempore einen Raum der Stille
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags von 11:00 bis 16:30 Uhr.
Tägliche Besucherzahl:
Entwicklungsperspektiven, Pläne:
Wir wollen in den nächsten Jahren unser Gemeindehaus zurückbauen und ein neues Quartierszentrum in der Stadtmitte entstehen lassen.