Bonn

Allgemeine Angaben
Was uns ausmacht

Selbstverständnis: 

Der Kirchenpavillon ist das besondere Bistro der Evangelischen Kirche im Zentrum von Bonn.

Hier gibt es Gelegenheit, den Alltag zu unterbrechen und einen anderen Takt zu spüren.

Ihre Seele findet bei uns Freiraum zum Baumeln, es gibt Anregungen zum Vertiefen und Gesprächspartner für gute Worte. Für den Leib sorgt unser Bistro mit einem Angebot an ausgewählten Köstlichkeiten.

Zu gewissen Zeiten gibt es auch Gelegenheit zur Beteiligung an programmatischen Angeboten, z.B. das "Stille Mahl", bei dem biblische Texte und Interpretationen gelesen werden, während die Teilnehmenden schweigend ihr Mittagessen genießen. Oder den Kurzimpuls "Auf ein Wort", mit dem mittwochs um 13 Uhr für 2 Minuten der Bistrobetrieb bereichert wird.

Der Kirchenpavillon ist die älteste Einrichtung der Citykirchenarbeit in Deutschland. Ihr erster Standort war am Friedensplatz. Dann zog der Kirchenpavillon um, um die Ecke an die Budapester Straße. Seit 01.12.2014 befindet er sich auf dem Vorplatz der Kreuzkirche am Kaiserplatz.

Besonderheit und Lage: 

Mitten in der Bonner Innenstadt - direkt neben der Kreuzkirche. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit dem Hofgarten und der Bonner Hauptbahnhof. Die Fußgängerzone liegt 2 Minuten entfernt.  

Räumlichkeiten: 

Im Kirchenpavillon Bonn befindet sich eine Anzahl verschiedener Räumlichkeiten. Das Herzstück ist der offene Cafe-& Bistro-Bereich. Auf ca. 90 m² finden 50 Gäste Platz, zusätzlich gibt es 4 Sessel zum Entspannen. Durch die großzügigen Panoramafenster können Sie jederzeit das rege Treiben auf den Bonner Straßen beobachten.

Darüber hinaus befindet sich im Kirchenpavillon ein Multifunktionsraum (ca. 12 m²), dort findet unser Beratungsangebot statt. In unserem Wiedereintrittsraum (ca. 15 m²) ist die Eintrittsstelle untergebracht. Im Untergeschoss sind Toiletten und Lagerräume.

Öffnungszeiten: 

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr

Tägliche Besucherzahl: 

30 bis 80

Entwicklungsperspektiven, Pläne: 

Derzeit arbeiten wir an einer Stadtführungs-App, unser Facebook- und Instagramauftritt bedarf deutlicher Verbesserung, auch der Newsletter soll ausgebaut werden. Digitalisierung hat besonders durch die Corona-Erfahrungen an Bedeutung gewonnen.

Startdatum: 

16.09.1980
Unser Profil

Unsere regelmäßigen Angebote: 

Zeit zum Gespräch
Lebensberatung
Sozialberatung
Stilles Ma(h)l
Kurzimpuls "Auf ein Wort"
Trauercafé
Themeninteraktionen

Unsere Highlights und außergewöhnlichen Projekte: 

Der Kirchenpavillon arbeitet seit 2014 mit Jahresthemen, die Menschen begeistern und inspirieren sollen. Ziel ist es, Fragestellungen in den Mittelpunkt zu setzen, die für jeden Menschen anregend sind, egal welcher Religion, Herkunft und Altersgruppe. Die Themen sind christlich geprägt, sollen aber nicht vereinnahmen, sondern helfen, zu neuen Perspektiven oder anderen Standpunkten zu kommen. Unter seinem Motto „Gutes für Leib und Seele“ bietet der Kirchenpavillon also mit den Angeboten des Bistros gute Nahrung für den Leib, mit den Themeninteraktionen gute Nahrung für die Seele. 2014/2015 war das Jahresthema "Hoffnung", 2015/2016 "Mut", 2016/2017 "Dankbarkeit", 2017/2018 "Gelassenheit", 2019 "Lebe Wohl!", 2020 "Bescheidenheit". Wegen der aktuellen Corona-Befindlichkeiten wird im August die Aktion "Bescheidenheit" vorzeitig abgebaut, sie passt nicht mehr. Statt dessen greifen wir zurück auf eine leicht veränderte Version des Themas "Hoffnung".

Unsere Themen: 

Bei uns sind folgende besondere Erfahrungen abrufbar: 

Führen einer Gastronomie
Religiöse Alltagsimpulse
Vernetzung mit städtischen Partnern
Adresse
Kirchenpavillon
Kaiserplatz 1a Kaiserplatz, 1a
53113 Bonn
Deutschland
Telefonnummer: 0228639070
Fax: 0228 - 9650633
DE