Einladung zur Mitgliederversammlung am 6.11. und 8.11.2023

(diese Einladung geht allen Einrichtungen auch per Post zu.)

Liebe Mitglieder,

wie bereits mehrfach angekündigt, laden wir herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung. Diese findet wie immer in zwei Teilen statt. Die Teilnahme ist vor Ort und via Zoom möglich.

Zeit: Mo 6.11.2023 14:00-15:30 (Teil 1) und Mi 8.11. 11:00-12:30 (Teil 2)

Ort: Temple Neuf, 6 rue du Temple Neuf, 67000 Strasbourg, Frankreich

Zoom:

Teil 1: Meeting-ID: 618 6581 2379 Kenncode: 488999

Teil 2: Meeting-ID: 619 3510 9131 Kenncode: 530310

Geplante Tagesordnung:

Teil 1 Mo 6.11.2023 14:00-15:30 (Berichte und Informationen)

  1. Bericht des SprecherInnenteams
    1. Arbeit des SprecherInnenteams
    2. Finanzen/Wahl der Kassenprüfer*innen
    3. Tagungen
      1. Dresden
      2. Augsburg
      3. Vorschau: Akademietagung Münster
    4. Mitgliederentwicklung
  2. Informationen zur nochmaligen Änderung der Satzung
  3. Informationen zu unseren unterschiedlichen Fördermöglichkeiten
    1. Bildungsnetzwerk
    2. Projektförderung in den Einrichtungen
    3. Haltepunkt Leben
    4. Langzeitförderung
  4. Informationen zur Wahl des neuen SprecherInnenteams
  5. Sonstiges

Teil 2 Mi 8.11. 11:00-12:30 (Beschlüsse)

1. Bericht der Kassenprüfung

2. Änderung der Satzung

3. Wahl des neuen SprecherInnenteams

4. Ort und Jahr der nächsten Tagung

5. Anträge

6. Sonstiges

Erläuterungen

Zur Satzungsänderung:

Das Finanzamt Berlin hat noch einige Änderungen gefordert, um die Gemeinnützigkeit feststellen zu können. Die Abstimmung dazu läuft bereits seit Ende 2022. Die geforderten Änderungen kann das SprecherInnenteam nach §8 Satz 1 der Satzung auch selbst vornehmen. Sollte die Klärung mit dem Finanzamt rechtzeitig vor der Tagung erfolgt sein, kann eine Satzungsänderung auch im Rahmen der Mitgliederversammlung beschlossen werden. Ansonsten werden wir darüber lediglich informieren.

Abstimmungen

Jede Mitgliedseinrichtung hat eine Stimme. Sofern mehrere Vertreter*innen einer Einrichtung anwesend sind, einigen sie sich untereinander, wer das Stimmrecht wahrnimmt.

Hybride Tagung

Die Mitgliederversammlung findet vor Ort und via Zoom statt. Die Zoom-Zugangsdaten finden Sie weiter oben. Um bei Bedarf anonyme Abstimmungen auch online möglich zu machen, bitten wir um eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung für alle, die dort stimmberechtigt teilnehmen wollen:
https://www.citykirchenprojekte.org/online-teilnahme

Anträge

Wir bitten darum, Anträge nach Möglichkeit per Mail an info@citykirchenprojekte.org bis Freitag, 3. November zu schicken. Natürlich sind Anträge auch noch vor Ort möglich.

Mit herzlichen Grüßen im Namen das ganzen SprecherInnenteams

Heiko Kuschel

Dateianhang: 

AnhangGröße
PDF Icon Einladung (PDF)209.46 KB
Datei Kalenderdatei Teil 13.64 KB
Datei Kalenderdatei Teil 23.64 KB