Fulda
Selbstverständnis:
Wir sind ein junges Citykirchenprojekt, welches sich zwei Schwerpunkte gesetzt hat.
Zum einen wollen wir unsere sehr zentral gelegene Stadtpfarrkirche öffnen, Sitzgelegenheiten und Gesprächmöglichkeiten anbieten. Auch Veranstaltungen sollen Menschen in die Kirche bewegen, die diese zum Sonntagsgottesdienst nicht aufsuchen.
Zum anderen wollen wir aktiv auf Menschen zugehen. So nehmen wir an allen möglichen Festen in der Stadt teil, bauen Hüpfburgen auf, erfreuen mit unserem Maskottchen die Kinder, bieten Speisen und Getränke und immer wieder Impulse, Informationen und Gesprächsangebote an.
Darüber hinaus arbeiten wir an der Vernetzung der Christen in der Stadt zur Erfüllung des gemeinsamen Missionsauftrages. Besonders im Bereich der Arbeit mit jungen Erwachsenen entstehen gerade wichtige Kooperationen und Projekte. Ein Glaubenskurs für Studenten an der Hochschule, ein überkonfessioneller stadtweiter Jugendgottesdienst in einem Club, Straßenevangelisierung und das Betreiben eines eigenen "Kulturkellers" sind in Planung.
Besonderheit und Lage:
Unsere Stadtpfarrkirche liegt im Herzen der Stadt, sowie Fulda im Herzen von Deutschland liegt, Auf der Friedrichstraße besitzen wir zudem in 1a Lage ein Gebäude, in dem sich Büros, Pfarrzentrum, der "Kulturkeller" und derzeit ein italienisches Restaurant befinden.
Räumlichkeiten:
Stadtpfarrkirche
Pfarrzentren
Gewölbekeller
Öffnungszeiten:
Gemäß unserer Schwerpunkte unregelmäßig
Tägliche Besucherzahl:
Entwicklungsperspektiven, Pläne:
Asbau des ökumenischen Netzwerkes ALL FOR ONE e.V. (www.allforone-fulda.de)
Fertigstellung eines "Imagevideos" in Kooperation mit Fresh X Deutschland
Umsetzung einzelner neuer Projekideen (Sommernachts(t)raum, "Lunch im Turm", "Curry eleison", "Biblische Weinprobe", Walking Vegetables and Fancy Fruots", "Refreshments", Gottesdienst im Fitnessstudio)
Entwicklung einer eigenen Corporate Identity mit Logo, Homepage, Broschüre und Templates für alle Publikationen
Bearbeitung, Anpassung und Konkretisierung des Konzeptpapiers von 2015
Eröffnung des HOPE - House of Prayer and Evangelization