Haltepunkt Leben: Materialbestellung ab sofort möglich!

Liebe Mitglieder,

nun sind wir fast am Ziel:

Ab sofort könnt ihr Materialien rund um unser Projekt "Haltepunkt Leben" bestellen! (Klick hier)

Es gibt transportable Bänke, Haltestellenschilder, Handyhalter, Impulskarten ("Tickets") zu verschiedenen Haltestellen, große Aufkleber, Poster und einen Faltplan mit allen Haltestellen.

Bestellschluss ist der 15. November. Offizieller Start der Aktion ist während unserer Tagung in Strasbourg am 7. November.

Danach werden die bestellten Materialien ausgeliefert. Was anschließend noch übrig ist, kann natürlich auch weiter bestellt werden. Wir bitten aber darum, möglichst bis zu diesem Datum zu bestellen. Das macht es für uns viel einfacher.

In Kürze wird es auch einige Unterlagen zum Download geben sowie eine Broschüre mit Gestaltungshinweisen für eigene Materialien. Dafür bitten wir noch um etwas Geduld.

Alle Entwicklungskosten und Designkosten werden vom Netzwerk getragen. Ihr zahlt lediglich anteilig die Herstellungskosten plus die tatsächlich anfallenden Versandkosten.

Eine Sonderregelung gilt für die Schilder und Bänke: Hier bitten wir euch, den vollen Betrag erst einmal an die Hersteller zu bezahlen, und dann die Rechnung unter https://www.citykirchenprojekte.org/haltepunkt-zuschuss einzureichen. Den Differenzbetrag zu 250,- € pro Schild und 1000,- € pro Bank bekommt ihr von uns erstattet.

Hier geht's direkt zur Bestellung: https://www.citykirchenprojekte.org/haltepunkt-bestellung

... und hier findet ihr diverse Infos rund um das Projekt "Haltepunkt Leben": https://www.citykirchenprojekte.org/haltepunkt-leben


Am Zehnten um Zehn Oktober 2023

Auch im Oktober laden wir wieder ein zu einer Stunde via Zoom. Natürlich am 10.10. um 10 Uhr.

Diesmal stellen Cladia Plociennik, Kerstin Leitschuh und Simone Twents ein neues Buch vor. Sie schreiben dazu:

„Kirche kann viel mehr, wenn sie sich traut. Davon ist das Team der Citypastoral im Bistum Fulda überzeugt und präsentiert Hoffnungsgeschichten aus seiner Arbeit in einem Buch, das seit Mitte September erhältlich ist. Mit ihren Texten wollen sie Haupt- und Ehrenamtliche in der Kirche zu einem Blickwechsel motivieren, das bisher gewohnte Terrain zu verlassen und anderes auszuprobieren: Beispielsweise mit Kooperationen außerhalb der Komfortzone, einer zeitgemäßen Kommunikation, in authentischen Beziehungen mit den Menschen oder in der Bereitschaft, Gott auch in dem zu entdecken, was Gläubigen fremd ist. Die Erfahrungen und Beispiele lassen sich in alle kirchlichen Felder übertragen, egal ob Großstadt oder Land, Diaspora oder traditionell noch kirchlich geprägt.

Die Kolleginnen der Citypastoral Marburg (Claudia Plociennik) und Kassel (Kerstin Leitschuh) stellen mit der Diözesanverantwortlichen für Citypastoral im Bistum Fulda (Simone Twents) einige Thesen des Buches beispielhaft vor und wollen mit uns darüber ins Gespräch kommen: Beim nächsten „Am 10. um 10“: 10.10. um 10 Uhr. Unter allen Anwesenden verlosen sie übrigens ein Buch!“

Hier geht's zum Zoom - die Zugangsdaten mailen wir auch kurz vorher nochmal:

https://eu01web.zoom.us/j/62998691014?pwd=VWpWN09jV1JBeVRUYXl4QXFpMnkvZz09

Meeting-ID: 629 9869 1014
Kenncode: 109302


Herzliche Grüße von eurem SprecherInnenteam

(das euch heute gleich mehrere Mails zumutet)

Heiko Kuschel