Theolab: "Meine vier Wände" am 14.2. in Berlin

TheoLab09

Über das Wohnen wird immer gesprochen, nicht nur in Berlin. Dabei geht es um mehr als den Mangel an Wohnraum. Wo und wie ich wohne ist immer auch eine Stellungnahme zur Stadt, die mich umgibt.
Am Wohnen macht sich nicht nur der Lebensstil, sondern oft auch der Lebenssinn fest.

Der Mensch als wohnendes Wesen schafft sich eine Wohnstätte, einen Ort, der gleichermaßen Intimität wie Geselligkeit ermöglicht. Ob Familie oder Hipster, 1-Zimmer-Appartment, WG oder Town-
House, wie immer wir auch leben, im Wohnen gestalten wir unsere unmittelbare Umwelt – und geben der Ordnung „unseres“ Universums symbolischen Ausdruck. Die eigenen vier Wände und ihre Gestaltung
werden zu Medien unseres Selbst, sie können als Ausdrucksform unserer Sehnsüchte und Sinnerwartungen gelesen werden. Im Wohnen bauen wir an unserer äußeren und inneren Stadt.

Alexander Höner
Arbeitsstelle Theologie der Stadt, Berlin

Dr. Rüdiger Sachau
Evangelische Akademie zu Berlin

Prof. Dr. Christopher Zarnow
Evangelische Hochschule Berlin

Tagungsorganisation
Melanie Baumert
Evangelische Akademie zu Berlin
Tel. (030) 203 55 – 506
mobil 0151 / 57 42 83 80 (während der Tagung)
E-Mail baumert@eaberlin.de

Preise
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung
Online unter www.eaberlin.de bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Erst mit unserer Bestätigung wird Ihre Anmeldung verbindlich.
Nach Beginn der Veranstaltung ist kein Einlass mehr garantiert.

Abmeldung
Bei Verhinderung bitten wir um Abmeldung.

Dateianhang: 

AnhangGröße
PDF Icon meine-vier-waende.pdf1.18 MB